Kürbisse bestehen zu rund 90 Prozent aus Wasser und haben darum wenige Kalorien.
Sie enthalten zahlreiche Mineralstoffe wie Kalium und Eisen.
Kalium wirkt entwässernd und Eisen benötigen wir vor allem für den Sauerstofftransport im Körper.
Beta-Carotin das vor allem in der Schale steckt enthält entzündungshemmende Antioxidantien
und sorgt somit für einen natürlichen Zellschutz.
Zudem kann unser Körper Beta-Carotin in das wichtige Vitamin A umwandeln,
das gut für Augen, Haut und Haare ist.
Zutaten:
- 350 g Hokkaido- Kürbis
- 1/2 rote Paprikaschote, 1/2 gelbe Paprikaschot
- Stange Lauch
- 1 rote Zwiebel
- Stück Ingwer (ca. 1cm)
- 1 EL Kokosöl
- 100 ml kräftige Gemüsebrühe
- 150ml Reismilch
- 100 g Reis
- 2 TL Kurkuma oder Curry, Salz Cayennepfeffer
- 30 g Walnusskerne
Zubereitung:
- Den Reis nach Packungsangabe kochen.
- Zwiebel schälen und fein hacken. Kürbis waschen, von Kernen und Fasern befreien und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Paprikaschoten waschen, putzen und in Würfel schneiden. Lauch waschen und in halbe Ringe schneiden. - Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel kurz anbraten, Den Ingwer dazureiben, das geschnittene Gemüse dazugeben und kurz mitbraten. Mit der Gemüsebrühe und der Reismilch ablöschen. Mit Kurkuma, Salz und einer Messerspitze Cayennepfeffer würzen. Für ca. 15 Minuten köcheln bis der Kürbis gar ist.
- Die Walnusskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten. Den Reis unter das Gemüse mischen.
- Auf Teller anrichten und mit Wlnusskernen bestreuen.







